Rottal Hanf

CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol und soll in erster Linie auf
das sogenannte Endocannabinoidsystem wirken, welches ein
Teil unseres Nervensystems ist. Es kommt zu ca. 2% in den
Blüten des Nutzhanfes vor, welches spezielle Züchtungen sind,
die den THC-Wert (das psychoaktive Schwester-Cannabinoid)
von 0,2% nicht überschreiten dürfen. In der EU gibt es einen
katalog mit zugelassenen Cannabissorten. Cannabinoide (neben
CBD und THC gibt es über 100 weitere) liegen hauptsächlich als
Carbonsäure vor und werden durch Erhitzen in Formen wie CBD
und THC umgewandelt. Erst dann kann man die medizinische
Wirkung erwarten. Dieser Prozess nennt sich ,Decarboxylierung’.

In hochwertiges Gel verarbeitet erfrischt und entspannt es uns,
zieht schnell ein und fettet nicht. Das Gel besteht u.a. aus
Menthol, Pfefferminzöl, Nelkenöl, Arnika, einem
Bachblütenkomplex und 550mg CBD Breitspektrumextrakt.
Daher ist es bestens geeignet für nächtliche Anwendungen,
Massagen, Einreibungen, Salbenverbände und Bandagen.

EINSATZ UND WIRKUNG VOM CBD-BREITSPEKTRUM-GEL
Entzündungshemmend (z.B. bei Arthritis,
Sehnenscheidenentzündungen)
Schmerzlindernd bei akuten Zerrungen und Prellungen
Beruhigend bei Verspannungen
ebenso zur unterstützenden Nachsorge von Zerrungen,
Bänderrupturen und Prellungen geeignet
bei Regelschmerzen zum Eincremen der
Unterbauchregion
Cannabidiol funktioniert wie ein ,Schlüssel-Schloss-Prinzip’:
Es scheint die körpereigenen Rezeptoren zu aktivieren und
somit Einfluss auf die Gesundhaltung des körpers nehmen zu
können.